Ausbildung Fachkraft für Druckoutput und Dokumentenversand

Warum

diese

Ausbildung

unverzichtbar ist!

Deutschlands einzige Qualifizierung für moderne Produktions- und Versandprozesse!

Weil es keine vergleichbare Qualifizierung gibt.

Die Ausbildung schließt eine echte Lücke im Weiterbildungsmarkt. Sie vereint technisches Know-how, organisatorische Kompetenz und rechtliche Sicherheit in einem kompakten, anerkannten Programm – exklusiv beim DVPT.

Weil Sie vom Wissen der Praxis profitieren.

Fachvorträge aus Industrie, öffentlicher Hand und IT-Unternehmen zeigen, wie erfolgreiche Outputprozesse heute geplant, gesteuert und kontrolliert werden. Sie erhalten echte Einblicke in Projekte, keine theoretischen Modelle.

Weil Sie von der neutralen Kompetenz des DVPT profitieren.

Als unabhängiger Verband verfügt der DVPT über mehr als 50 Jahre Erfahrung in Post-, Druck- und Dokumentenlogistik. Die Inhalte basieren auf realen Projekten aus Wirtschaft und öffentlicher Hand – herstellerneutral, praxisnah und zukunftssicher.

Weil Sie sich beruflich sichtbar weiterentwickeln.

Das Zertifikat dokumentiert Ihre Fachkompetenz in einem hochspezialisierten Bereich. Es stärkt Ihre Position im Unternehmen und eröffnet neue Perspektiven – bis hin zur Leitung von Output- oder Versandprozessen.

Die Ausbildung kann jederzeit begonnen werden – flexibel, modular und planbar.

Alle Module sind einzeln buchbar.

Ausbildung Fachkraft für Druckoutput und Dokumentenversand

Deutschlands einzige Qualifizierung für moderne Produktions- und Versandprozesse

Dokumente sind die Kommunikationsadern jedes Unternehmens – sie transportieren Informationen, sichern Prozesse und prägen den Außenauftritt. Doch die Anforderungen an deren Erstellung und Versand verändern sich rasant: steigende Portokosten, rechtliche Vorgaben, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit, hybride Zustellformen und digitale Transformation. Wer hier Verantwortung trägt, braucht fundiertes, praxisnahes Wissen und den Blick für strategische Zusammenhänge.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Druckoutput und Dokumentenversand vermittelt genau dieses Wissen. Sie qualifiziert Fach- und Führungskräfte, die in Druckzentren, Outputservices, Poststellen oder Zentralen Diensten tätig sind, für die Zukunft moderner Kommunikations- und Produktionsprozesse.
Als einzige Ausbildung dieser Art in Deutschland bündelt sie Technik, Organisation, Recht, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu einer einzigartigen, praxisorientierten Qualifizierung – entwickelt von der DVPT-Akademie, Deutschlands führender Bildungseinrichtung für Post- und Dokumentenlogistik.

Inhalte – Theorie und Praxis auf höchstem Niveau

Theorieteile
  • Trends und Entwicklungen im Output-Management
  • Aufbau, Technik und Softwareeinsatz in der Produktion
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Vergaberecht
  • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in Dokumentenprozessen
  • Benchmarking, Kennzahlen und Kostenoptimierung
  • Make-or-Buy-Analysen und strategische Steuerungsmodelle
  • Ausschreibungen und Vertragscontrolling
Praxisteile
  • Best-Practice-Vorträge aus Anwenderunternehmen – offen und authentisch
  • Live-Einblicke in Produktions- und Versandzentren – vom Dateneingang bis zur Zustellung
  • Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen aus Wirtschaft und öffentlicher Hand
  • Diskussion konkreter Herausforderungen Ihrer Organisation
Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Mit und ohne Vorkenntnisse
✅ Ideal auch für Quereinsteiger
✅ Modularer Aufbau mit Start jederzeit möglich
✅ Absolvierung innerhalb 3 Monaten realisierbar
✅ Jedes Seminar einzeln buchbar
✅ Praxiswissen direkt von Branchenexperten
✅ Best-Practice-Einblicke und Exkursion in ein Druckzentrum

Als unabhängiger Verband verbinden wir Neutralität, Marktkenntnis und langjährige Praxis und vertreten zugleich die Interessen der Fachcommunity rund um Poststellen, Druck- und Produktionszentren sowie Dokumentenlogistik. Unser Alleinstellungsmerkmal: die deutschlandweit einzige, herstellerunabhängige und anwendungsorientierte Qualifizierung als Zertifikatslehrgang – speziell für Fachkräfte, Quereinsteiger und Entscheider in Unternehmen und öffentlicher Hand, die täglich Verantwortung für effiziente und sichere Post- und Dokumentenprozesse tragen.

    Ihre Nachricht/Anregung/Frage:

    Ihre Kontaktdaten:

    Vor- und Nachname

    Firma

    PLZ, Ort

    Telefon

    E-Mail

    Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld:

    Überblick der Module

    Modul Seminare
    Basismodul 1 Grundlagen Post- und Versandmanagement | (1/2 Tag) – online
    Basismodul 2 Grundlagen Outputmanagement | (1/2 Tag) – online
    Qualifizierungsmodul 1 Produktion und Versand – Technische Verfahren und wirtschaftliche Aspekte  | (1 Tag)
    inkl. Besichtigung eines modernen Druckzentrums
    Qualifizierungsmodul 2 Digitale Barrierefreiheit für Dokumente: Rechtliche Vorgaben und effiziente Umsetzung  | (1 Tag)
    Qualifizierungsmodul 3 Rechtssichere Zustellung im Outputmanagement  | (1/2 Tag) – online
    Qualifizierungsmodul 4 Ausschreibung, Druck und Versand – erfolgreich planen und umsetzen  | (1 Tag)
    Prüfungsmodul Durchsprache der Prüfungsunterlagen als Vorbereitung für die Prüfung | (1/2 Tag) – online

    Termin-Beispiele

    Hier finden Sie Block-Beispiele, zu welchen Terminen Sie die Ausbildung absolvieren können.

    Hinweis für ehemalige Seminarteilnehmende: Ein spezieller Vorteil für ehemalige Seminarteilnehmer besteht darin, dass wir den Besuch relevanter Seminare, die bis zu zwei Jahre zurückliegen, als Bestandteil ihrer Ausbildung anerkennen.

    Block 1 – 2026

    Datum Uhrzeit Seminar
    04.03.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Grundlagen Post- und Versandmanagement
    04.03.2026 14:00-16:30 Uhr, Online Grundlagen Outputmanagement
    05.03.2026 09:30-17:00 Uhr, Präsenz Produktion und Versand – Technische Verfahren und wirtschaftliche Aspekte
    13.03.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Rechtssichere Zustellung im Outputmanagement
    24.03.2026 09:30-17:00 Uhr, Online Digitale Barrierefreiheit für Dokumente: Rechtliche Vorgaben und effiziente Umsetzung
    14.04.2026 09:30-17:00 Uhr, Online Ausschreibung, Druck und Versand – erfolgreich planen und umsetzen
    17.04.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Prüfung

    Block 2 – 2026

    Datum Uhrzeit Seminar
    06.05.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Grundlagen Post- und Versandmanagement
    06.05.2026 14:00-16:30 Uhr, Online Grundlagen Outputmanagement
    07.05.2026 09:30-13:00 Uhr, Präsenz Produktion und Versand – Technische Verfahren und wirtschaftliche Aspekte
    19.05.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Rechtssichere Zustellung im Outputmanagement
    18.06.2026 09:30-17:00 Uhr, Online Digitale Barrierefreiheit für Dokumente: Rechtliche Vorgaben und effiziente Umsetzung
    01.07.2026 09:30-17:00 Uhr, Online Ausschreibung, Druck und Versand – erfolgreich planen und umsetzen
    02.07.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Prüfung

    Block 3 – 2026

    Datum Uhrzeit Seminar
    02.09.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Grundlagen Post- und Versandmanagement
    02.09.2026 14:00-16:30 Uhr, Online Grundlagen Outputmanagement
    09.09.2026 09:30-17:00 Uhr, Präsenz Produktion und Versand – Technische Verfahren und wirtschaftliche Aspekte
    23.09.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Rechtssichere Zustellung im Outputmanagement
    29.09.2026 09:30-17:00 Uhr, Online Digitale Barrierefreiheit für Dokumente: Rechtliche Vorgaben und effiziente Umsetzung
    03.11.2026 09:30-17:00 Uhr, Online Ausschreibung, Druck und Versand – erfolgreich planen und umsetzen
    06.11.2026 10:00-12:30 Uhr, Online Prüfung

    Oder stellen Sie sich einfach Ihre passenden Termine zusammen!

    Sie haben insgesamt 2 Jahre Zeit, um die 7 Termine zu absolvieren.

    Preise

    Modul Seminare Einzelpreise
    DVPT-Mitglieder
    Einzelpreise
    Basismodul 1 Grundlagen Post- und Versandmanagement 220,00 € 290,00 €
    Basismodul 2 Grundlagen Outputmanagement 220,00 € 290,00
    Qualifizierungsmodul 1 Produktion und Versand – Technische Verfahren und wirtschaftliche Aspekte
    inkl. Besichtigung eines modernen Druckzentrums
    590,00 € 860,00 €
    Qualifizierungsmodul 2 Digitale Barrierefreiheit für Dokumente: Rechtliche Vorgaben und effiziente Umsetzung 590,00 € 860,00 €
    Qualifizierungsmodul 3 Rechtssichere Zustellung im Outputmanagement 220,00 € 290,00 €
    Qualifizierungsmodul 4 Ausschreibung, Druck und Versand – erfolgreich planen und umsetzen 590,00 € 860,00 €
    Prüfungsmodul Auffrischung und Prüfung 590,00 € 860,00 €
    Gesamtpreis bei Einzelbuchung 3.020,00 € 4.310,00 €
    Paketpreis bei Buchung der gesamten Ausbildung 2.800,00 € 4.000,00 €

    Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.

    Buchung

    Ausbildung Fachkraft für Druckoutput und Dokumentenversand

      Terminauswahl

      Block 1 - 2026Block 2 - 2026Block 3 - 2026gemischte Termine nach Absprache

      Teilnahmeform bei den Tages-Seminaren*
      Präsenzveranstaltung (findet statt, wenn mindestens 3 Anmeldungen vorliegen)Online-Teilnahmeegal

      Sind Sie Mitglied im DVPT e.V.?

      Mitgliedsnummer (falls zur Hand)

      Sind Sie Teilnehmer oder nur Ansprechpartner?*

      Anrede*

      Vor- und Nachname*

      Firma*

      Position, Abteilung

      Straße, Nummer*

      PLZ, Ort*

      Telefon

      E-Mail*

      Wenn Sie für weitere Mitarbeiter buchen, tragen Sie bitte hier Name, E-Mail und Telefonnummer des Teilnehmenden ein (zum Versand der Seminarunterlagen oder terminlichen Änderungen)

      Teilnehmer 1


      E-Mail Teilnehmer 1

      Telefon Teilnehmer 1

      Teilnehmer 2

      E-Mail Teilnehmer 2

      Telefon Teilnehmer 2

      In welcher Form wünschen Sie die Rechnung?*
      ggf. Leitweg-ID:
      E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang:
      Rechnungsanschrift (falls abweichend von oben genannter Anschrift):

      Es wäre toll wenn Sie uns verraten, wie Sie auf das Seminar aufmerksam geworden sind:*

      Ihre weitere Nachricht an uns

      Ja, ich akzeptiere die AGB.

      Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld:

      Anfrage

        Ich interessiere mich für die Ausbildung:


        Block 1 - 2026Block 2 - 2026Block 3 - 2026gemischte Termine nach Absprache

        Anrede*

        Vor- und Nachname*

        In welcher Form möchten Sie die Seminare besuchen:*
        als Präsenzveranstaltungvirtuell, als Online-Teilnahmeegal

        Firma

        Position, Abteilung

        Straße, Nummer

        PLZ, Ort

        Telefon

        E-Mail*

        Es wäre toll wenn Sie uns verraten, wie Sie auf die Ausbildung aufmerksam geworden sind:

        Ihre weitere Nachricht an uns

        Ja, ich akzeptiere die AGB.

        Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld: