Postzustellungsaufträge (PZA) und Alternativen bei gerichtlichen und behördlichen Zustellungen
- 2,5 Stunden
Der Postzustellungsauftrag gilt in Deutschland als rechtssicherer Zustellnachweis, insbesondere im Verwaltungsrecht und bei der Zustellung von behördlichen Bescheiden. In der praktischen Anwendung ist er jedoch häufig mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Welche Anforderungen gelten ab sofort konkret? Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche rechtssicheren und wirtschaftlich sinnvollen Alternativen gibt es?
Postzustellungsaufträge (PZA) und Alternativen bei gerichtlichen und behördlichen Zustellungen
- 2,5 Stunden
Der Postzustellungsauftrag gilt in Deutschland als rechtssicherer Zustellnachweis, insbesondere im Verwaltungsrecht und bei der Zustellung von behördlichen Bescheiden. In der praktischen Anwendung ist er jedoch häufig mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Welche Anforderungen gelten ab sofort konkret? Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche rechtssicheren und wirtschaftlich sinnvollen Alternativen gibt es?
Postzustellungsaufträge (PZA) und Alternativen bei gerichtlichen und behördlichen Zustellungen
- 2,5 Stunden
Der Postzustellungsauftrag gilt in Deutschland als rechtssicherer Zustellnachweis, insbesondere im Verwaltungsrecht und bei der Zustellung von behördlichen Bescheiden. In der praktischen Anwendung ist er jedoch häufig mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Welche Anforderungen gelten ab sofort konkret? Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche rechtssicheren und wirtschaftlich sinnvollen Alternativen gibt es?
Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder online)! Sprechen Sie uns bitte an.

