Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Remote-Café Spezial zum Thema Nachhaltigkeit in der Post- und Dokumentenlogistik

28. November 2025, 9:15 - 10:30

Remote-Café Spezial zum Thema Nachhaltigkeit in der Post- und Dokumentenlogistik

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und einen inspirierenden Austausch!

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – auch nicht in der Poststelle und Dokumentenlogistik.
Doch wie lassen sich ökologische, ökonomische und organisatorische Ziele miteinander verbinden?

Im Remote-Café Spezial tauschen wir uns offen darüber aus,

  • welche Maßnahmen bereits Wirkung zeigen,
  • wo die größten Potenziale liegen
  • und wie sich Nachhaltigkeit ganz konkret im Alltag umsetzen lässt – ohne Mehraufwand und mit messbarem Nutzen.

Lassen Sie uns austauschen über beispielweise:

  • Ressourcenschonung im Posteingang und Versand
  • Nachhaltige Verpackungsmaterialien und Lieferketten
  • Digitalisierung als Hebel zur Emissionsreduktion
  • Kennzahlen und Erfahrungen aus der Praxis
  • Blick auf das neue Postgesetz (§ 76 PostG) – wie es künftig mehr Transparenz über CO₂-Emissionen im Postsektor schaffen soll

Bringen Sie Ihre eigenen Fragen und Erfahrungen mit.
Das Remote-Café bietet Raum für Impulse, offene Fragen und kollegiale Praxisberichte.
Ziel ist es, voneinander zu lernen und praxistaugliche Wege für mehr Nachhaltigkeit zu identifizieren.

Kostenfrei und offen für alle Interessierten
Online und bequem – einfach mit Ihrem Kaffee dazuschalten

Umfrage – Bitte teilnehmen!

Bevor wir uns im Remote-Café Spezial treffen, möchten wir ein Stimmungsbild einholen:
Wie gehen Unternehmen aktuell mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Post- und Dokumentenlogistik um?
Teilen Sie Ihre Einschätzung und gestalten Sie den Austausch mit:

    Frage 1
    Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit aktuell für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation?

    Frage 2
    Wie stark ist das Thema Nachhaltigkeit speziell in Ihrer Post- und Dokumentenlogistik verankert?

    Frage 3
    Welche Maßnahmen zur Ressourcenschonung haben Sie bereits umgesetzt? (Mehrfachantwort möglich)

    Frage 4
    Wo sehen Sie aktuell den größten Handlungsbedarf in Ihrer Organisation? (Mehrfachantwort möglich)

    Frage 5 – Motivation und Hürden
    Was sind aus Ihrer Sicht die größten Hürden bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in der Post- und Dokumentenlogistik? (Mehrfachantwort möglich)

    Frage 6 – Wirkung und Erfolgsmessung
    Wie messen oder bewerten Sie aktuell den Erfolg nachhaltiger Maßnahmen in Ihrem Bereich? (Mehrfachantwort möglich)


    Das Remote-Café ist unsere kurzweilige Austauschplattform – genießen Sie in entspannter Atmosphäre Ihren Kaffee oder Tee und diskutieren Sie mit uns und anderen Teilnehmenden ungezwungen, offen und praxisnah. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Interessierten offen!

    Anmeldung

      * = Pflichtfelder

      Terminauswahl* Freitag, 28. November 2025, 09:15-ca. 10:30 Uhr

      Anrede*

      Vor- und Nachname*

      Firma*

      Position, Abteilung

      Straße, Nummer

      PLZ, Ort

      Telefon

      E-Mail*

      Es wäre toll wenn Sie uns verraten, wie Sie auf das Seminar aufmerksam geworden sind:*

      Ihre weitere Nachricht an uns

      Ja, ich akzeptiere die AGB.

      Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld:

      Umfrage – Bitte teilnehmen!

      Bevor wir uns im Remote-Café Spezial treffen, möchten wir ein Stimmungsbild einholen:
      Wie gehen Unternehmen aktuell mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Post- und Dokumentenlogistik um?
      Teilen Sie Ihre Einschätzung und gestalten Sie den Austausch mit:

        Frage 1
        Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit aktuell für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation?

        Frage 2
        Wie stark ist das Thema Nachhaltigkeit speziell in Ihrer Post- und Dokumentenlogistik verankert?

        Frage 3
        Welche Maßnahmen zur Ressourcenschonung haben Sie bereits umgesetzt? (Mehrfachantwort möglich)

        Frage 4
        Wo sehen Sie aktuell den größten Handlungsbedarf in Ihrer Organisation? (Mehrfachantwort möglich)

        Frage 5 – Motivation und Hürden
        Was sind aus Ihrer Sicht die größten Hürden bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in der Post- und Dokumentenlogistik? (Mehrfachantwort möglich)

        Frage 6 – Wirkung und Erfolgsmessung
        Wie messen oder bewerten Sie aktuell den Erfolg nachhaltiger Maßnahmen in Ihrem Bereich? (Mehrfachantwort möglich)


        Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder online)! Sprechen Sie uns bitte an.