Grundlagen und Ausbildung
Grundlagenseminar für Neu- oder Quereinsteiger in Poststellen und Digitalisierungszentren
- 3,5 Stunden
Dieses Seminar bietet Neu- und Quereinsteigern eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Postbearbeitung und vermittelt gleichzeitig die notwendigen Kenntnisse, um sich mit modernen Technologien und digitalen Prozessen vertraut zu machen. Es schafft die perfekte Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in die Arbeit einer klassischen oder digitalisierten Poststelle.
Ausschreibung von Porto, Brief- und Postdienstleistungen in der Praxis
- 2,5 Stunden
Dienstleister und Dienstleistungen optimal auswählen, Losbildung, Leistungsverzeichnis, Beschreibung, Bewertungskatalog
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Interkulturelle Kompetenz kompakt für Post- und Servicebereiche – Professioneller Umgang mit kultureller Vielfalt
- 2,5 Stunden
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie kulturelle Unterschiede in Kommunikation, Verhalten oder im Umgang mit Regeln entstehen – und wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän, respektvoll und klar bleiben.
Raumplanung und Einrichtung eines Digitalisierungszentrums
- 3,5 Stunden
Die Teilnehmenden lernen die Prinzipien der modernen Ablaufplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Möblierung und Einrichtung kennen. Kleine, mittlere und große Lösungen sowie deren spezifische Anforderungen werden dabei unterschieden und anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Interkulturelle Kompetenz intensiv – Erfolgreich und souverän im kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld
- ganztägig
Ziel dieses Intensivseminars ist es, die eigene interkulturelle Kompetenz umfassend zu erweitern, um in unterschiedlichsten Situationen klar, respektvoll und lösungsorientiert zu agieren. Sie lernen, kulturelle Unterschiede nicht nur zu erkennen, sondern aktiv als Ressource zu nutzen, Missverständnisse zu vermeiden und auch in herausfordernden Situationen souverän zu handeln.
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Überblick Sicherheit im Posteingang
Dieser "Überblick Sicherheit im Posteingang" behandelt kurz und grob umrissen, wichtige Aspekte im Umgang mit gefährlichen Postsendungen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Ausschreibung von Porto, Brief- und Postdienstleistungen in der Praxis
- 2,5 Stunden
Dienstleister und Dienstleistungen optimal auswählen, Losbildung, Leistungsverzeichnis, Beschreibung, Bewertungskatalog
Grundlagenseminar für Neu- oder Quereinsteiger in Poststellen und Digitalisierungszentren
- 3,5 Stunden
Dieses Seminar bietet Neu- und Quereinsteigern eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Postbearbeitung und vermittelt gleichzeitig die notwendigen Kenntnisse, um sich mit modernen Technologien und digitalen Prozessen vertraut zu machen. Es schafft die perfekte Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in die Arbeit einer klassischen oder digitalisierten Poststelle.
Raumplanung und Einrichtung eines Digitalisierungszentrums
- 3,5 Stunden
Die Teilnehmenden lernen die Prinzipien der modernen Ablaufplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Möblierung und Einrichtung kennen. Kleine, mittlere und große Lösungen sowie deren spezifische Anforderungen werden dabei unterschieden und anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Interkulturelle Kompetenz kompakt für Post- und Servicebereiche – Professioneller Umgang mit kultureller Vielfalt
- 2,5 Stunden
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie kulturelle Unterschiede in Kommunikation, Verhalten oder im Umgang mit Regeln entstehen – und wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän, respektvoll und klar bleiben.
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Ausschreibung von Porto, Brief- und Postdienstleistungen in der Praxis
- 2,5 Stunden
Dienstleister und Dienstleistungen optimal auswählen, Losbildung, Leistungsverzeichnis, Beschreibung, Bewertungskatalog
Interkulturelle Kompetenz intensiv – Erfolgreich und souverän im kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld
- ganztägig
Ziel dieses Intensivseminars ist es, die eigene interkulturelle Kompetenz umfassend zu erweitern, um in unterschiedlichsten Situationen klar, respektvoll und lösungsorientiert zu agieren. Sie lernen, kulturelle Unterschiede nicht nur zu erkennen, sondern aktiv als Ressource zu nutzen, Missverständnisse zu vermeiden und auch in herausfordernden Situationen souverän zu handeln.
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Überblick Sicherheit im Posteingang
Dieser "Überblick Sicherheit im Posteingang" behandelt kurz und grob umrissen, wichtige Aspekte im Umgang mit gefährlichen Postsendungen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Grundlagenseminar für Neu- oder Quereinsteiger in Poststellen und Digitalisierungszentren
- 3,5 Stunden
Dieses Seminar bietet Neu- und Quereinsteigern eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Postbearbeitung und vermittelt gleichzeitig die notwendigen Kenntnisse, um sich mit modernen Technologien und digitalen Prozessen vertraut zu machen. Es schafft die perfekte Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in die Arbeit einer klassischen oder digitalisierten Poststelle.
Interkulturelle Kompetenz kompakt für Post- und Servicebereiche – Professioneller Umgang mit kultureller Vielfalt
- 2,5 Stunden
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie kulturelle Unterschiede in Kommunikation, Verhalten oder im Umgang mit Regeln entstehen – und wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän, respektvoll und klar bleiben.
Raumplanung und Einrichtung eines Digitalisierungszentrums
- 3,5 Stunden
Die Teilnehmenden lernen die Prinzipien der modernen Ablaufplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Möblierung und Einrichtung kennen. Kleine, mittlere und große Lösungen sowie deren spezifische Anforderungen werden dabei unterschieden und anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Interkulturelle Kompetenz kompakt für Post- und Servicebereiche – Professioneller Umgang mit kultureller Vielfalt
- 2,5 Stunden
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie kulturelle Unterschiede in Kommunikation, Verhalten oder im Umgang mit Regeln entstehen – und wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän, respektvoll und klar bleiben.
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Überblick Sicherheit im Posteingang
Dieser "Überblick Sicherheit im Posteingang" behandelt kurz und grob umrissen, wichtige Aspekte im Umgang mit gefährlichen Postsendungen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Grundlagenseminar für Neu- oder Quereinsteiger in Poststellen und Digitalisierungszentren
- 3,5 Stunden
Dieses Seminar bietet Neu- und Quereinsteigern eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Postbearbeitung und vermittelt gleichzeitig die notwendigen Kenntnisse, um sich mit modernen Technologien und digitalen Prozessen vertraut zu machen. Es schafft die perfekte Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in die Arbeit einer klassischen oder digitalisierten Poststelle.
Ausschreibung von Porto, Brief- und Postdienstleistungen in der Praxis
- 2,5 Stunden
Dienstleister und Dienstleistungen optimal auswählen, Losbildung, Leistungsverzeichnis, Beschreibung, Bewertungskatalog
Raumplanung und Einrichtung eines Digitalisierungszentrums
- 3,5 Stunden
Die Teilnehmenden lernen die Prinzipien der modernen Ablaufplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Möblierung und Einrichtung kennen. Kleine, mittlere und große Lösungen sowie deren spezifische Anforderungen werden dabei unterschieden und anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Interkulturelle Kompetenz intensiv – Erfolgreich und souverän im kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld
- ganztägig
Ziel dieses Intensivseminars ist es, die eigene interkulturelle Kompetenz umfassend zu erweitern, um in unterschiedlichsten Situationen klar, respektvoll und lösungsorientiert zu agieren. Sie lernen, kulturelle Unterschiede nicht nur zu erkennen, sondern aktiv als Ressource zu nutzen, Missverständnisse zu vermeiden und auch in herausfordernden Situationen souverän zu handeln.
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Interkulturelle Kompetenz kompakt für Post- und Servicebereiche – Professioneller Umgang mit kultureller Vielfalt
- 2,5 Stunden
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie kulturelle Unterschiede in Kommunikation, Verhalten oder im Umgang mit Regeln entstehen – und wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän, respektvoll und klar bleiben.
Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
Online
- 2,5 Stunden
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder online)! Sprechen Sie uns bitte an.
