Themen ITK

Beratung für Unified Communications und Collaboration (UCC)

Moderne Kommunikation – komplexer als gedacht

Telefonie, Chat, Videokonferenzen, Mobile Devices, Kollaborationstools – im Alltag nutzen wir längst nahtlos integrierte Kommunikation. In Unternehmen dagegen zeigt sich häufig ein anderes Bild:

  • Silos und Insellösungen erschweren den Überblick.
  • Verschiedene Anbieter und Lizenzmodelle schaffen Abhängigkeiten.
  • Ungenutzte Funktionen führen zu Mehrkosten statt Effizienz.

Eine maßgeschneiderte UCC-Strategie schafft hier Klarheit: Sie vernetzt Systeme, integriert Anwendungen und richtet die Kommunikation konsequent an Ihren Geschäftsprozessen aus.

Unser Beratungsansatz: Neutral, strukturiert, praxisnah

1. Analyse und Strategieentwicklung
  • Ist-Analyse: Technische Bestandsaufnahme Ihrer Kommunikationsinfrastruktur (TK-Anlagen, Collaboration-Tools, Leitungen, Netzwerke, Sicherheitsarchitektur).
  • Bedarfsworkshops: Gemeinsame Erarbeitung von Anforderungen mit IT, Fachbereichen und Endanwendern.
  • Roadmap und TCO: Entwicklung einer Strategie mit Kosten-Nutzen-Analyse, Migrationspfad und klaren Meilensteinen.
  • Markttransparenz: Anbieter- und Funktionsvergleich, Leistungsverzeichnisse. Als Verband sind wir verpflichtet, neutral und unabhängig zu beraten.
2. Design und Architektur Ihrer UCC-Lösung
  • Systemintegration: Klassische Telefonanlagen, VoIP, Messenger, Video- und Konferenzlösungen, mobile Endgeräte.
  • Prozessorientierung: Präsenzinformationen, Kontaktdaten, Workflow-Integration direkt in Anwendungen (z. B. CRM, DMS).
  • Cloud und Video: Berücksichtigung moderner Cloud-Services, hybrider Modelle und Videofunktionen.
  • Sicherheit und Skalierbarkeit: Datenschutz, Hochverfügbarkeit und Wachstumsfähigkeit im Fokus.
3. Ausschreibung und Beschaffung
  • Rechtssichere Ausschreibungen: Erstellung diskriminierungsfreier Leistungsverzeichnisse (öffentliche Hand und Privatwirtschaft).
  • Vergabeprozess: Unterstützung bei Auswahlverfahren, Zuschlagskriterien und Verhandlungen.
  • Bieterprüfung: Markt- und Eignungsanalyse, neutrale Vergabeempfehlung.
  • Projektübergang: Übernahme von Projektmanagement und Rollout nach der Vergabe.
4. Rollout und Migration
  • VoIP- und All-IP-Migration: Standortanalysen, Netzwerkanpassungen, Pilotierungen, schrittweise Umstellung.
  • Call-Center / ACD-Integration: Multichannel-Routing, Anbindung an CRM- und Ticket-Systeme.
  • Tests und Cutover: Abnahmeprozesse, Fallback-Szenarien, Trainings für einen reibungslosen Go-Live.
5. Change-Management und Schulung
  • Kultureller Wandel: Unterstützung, damit neue Tools von allen akzeptiert und genutzt werden.
  • Führungskräfte- und Anwenderschulungen: Individuelle Coachings, praxisnahe Workshops, E-Learning.
  • Kontinuierliche Optimierung: Monitoring, Reviews und Anpassungen nach Inbetriebnahme.

Ihr Nutzen

Effizienz → Schnellere Entscheidungen, weniger Reibungsverluste, bessere Erreichbarkeit.

Kostenvorteile → Reduktion von Reisekosten, klarere Lizenzstrukturen, geringere Betriebskosten.

Zukunftssicherheit → Flexible Lösungen, die mit Ihrer Organisation wachsen.

Sicherheit → Datenschutzkonforme, hochverfügbare Architektur.

Nächste Schritte

Sie möchten Ihre Kommunikationslandschaft modernisieren, Anbieter vergleichen oder ein Migrationsprojekt starten?

Sprechen Sie uns an – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine neutrale, tragfähige und nachhaltige UCC-Strategie.

    Ihre Nachricht/Anregung/Frage:

    Ihre Kontaktdaten:

    Vor- und Nachname

    Firma

    PLZ, Ort

    Telefon

    E-Mail

    Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld:

    Beratungsformat

    Sie haben die Wahl! Wir bieten Ihnen eine Online-Beratung oder eine persönliche Beratung vor Ort.

    Modul 1

    Theorie (2,5 Stunden):

    • Einführung in die Themenbereiche, angepasst auf Ihr Team.
    • Überblick zu den Anforderungen und dem aktuellen Stand des Marktes.

    PraxisAnalyse und Orientierung (3 Stunden):

    • Analyse Ihrer Prozesse – Stand, Anforderungen, Gegebenheiten.
    • Bewertung Ihrer aktuellen Prozesse, gemeinsame Zieldefinition.

    Modul 2

    Vertiefung und Umsetzung

    • Erarbeitung eines individuellen Handlungspapiers/Management Summary basierend auf den Ergebnissen von Modul 1 mit konkreten Empfehlungen.

    Preise

    Modul 1:
    675,- € Vorteilspreis für Mitglieder
    875,- € Normalpreis

    Modul 1 + Modul 2:
    1.450,- € Vorteilspreis für Mitglieder
    1.870,- € Normalpreis

    Bei Vor-Ort-Beratung fallen zusätzlich Reisekosten in Höhe von 200,- € je Reisetag an.

    Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt.

    Jetzt buchen

      Wir buchen

      Gewünschtes Thema

      Gewünschtes Format
      vor OrtOnline

      Sind Sie Mitglied im DVPT e.V.?

      Mitgliedsnummer (falls zur Hand)

      Präferenzen für Ihren Wunschtermin

      An welchen Wochentagen passt es Ihnen am Besten?

      Gewünschtes Zeitfenster:

      Ihre Wünsche und Anforderungen – gerne in Stichpunkten.

      Anrede

      Vor- und Nachname

      Firma

      Position, Abteilung

      Straße, Nummer

      PLZ, Ort

      Telefon

      E-Mail

      In welcher Form wünschen Sie die Rechnung?
      ggf. Leitweg-ID:
      E-Mail-Adresse für den Rechnungsempfang:
      Rechnungsanschrift (falls abweichend von oben genannter Anschrift):

      Es wäre toll wenn Sie uns verraten, wie Sie auf das Seminar aufmerksam geworden sind:

      Ihre weitere Nachricht an uns

      Ja, ich akzeptiere die AGB.

      Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld:

      Individuelles Angebot anfordern

      Nicht jedes Projekt passt in ein Standardformat. Wenn Ihre Situation besondere Anforderungen stellt – etwa bei komplexen Strukturen, mehreren Standorten oder speziellen Compliance-Vorgaben – entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Konzept.

      Nutzen Sie das Formular und beschreiben Sie kurz Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Ziele. Wir melden uns zeitnah mit einem individuellen Vorschlag und transparenten Konditionen.

        Thema*

        Ihre Wünsche und Anforderungen – gerne in Stichpunkten.

        Anrede*

        Vor- und Nachname*

        Firma*

        E-Mail*

        Telefon*

        Bot-Überprüfung: Bitte tippen Sie die diese Zahl in das Feld:

        DVPT-Akademie

        Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung im Bereich der Post- und Dokumentenlogistik

        Seminar-Karten – Ausbildung
        Lädt Seminare...
        {{ error }}

        {{ formatDate(event.start_date) }}

        {{ event.title }}